Förderverein

Waffelbackaktion im Elli- Markt, Dezember 2019
Wie arbeitet der Förderverein? Wie kannst du dabei mitmachen?
- Manche entwickeln neue Ideen.
- Manche backen Kuchen.
- Manche drucken Plakate.
- Manche verkaufen Kaffee und Kuchen.
- Manche tragen Tische und Stühle.
- Manche machen dies und das....
So werden z.B. regelmäßig Flohmärkte organisiert und durchgeführt, damit wir Geld für alle unsere Aktionen verdienen.
Manchmal bekommen wir auch Spenden. Als gemeinnützig anerkannter und eingetragener Verein sind diese steuerlich absetzbar. Auch jeder Mitgliedsbeitrag ist beim Förderverein gut angelegt.
Wir ermöglichten den Kindern bisher:
- ein Bodentrampolin (2012)
- eine Rutsche für das Außengelände (2013)
- einen Besuch des Theaterstücks "Holzklopfen" (2013)
- eine Rollenrutschbahn für die Turnhalle (2014)
- einen Kaufladen (2015)
- Holzponys für das Außengelände (2015)
- einen Besuch des Kinderstarkmachstücks "Ich sag´s Lissi" (Februar 2016)
- Besuch des Musicals "Der kleine Raabe Socke" (April 2016)
- ein Tippi- Zelt für das Außengelände ( Juni 2016)
- Kamishibai Erzähltheater
- ein Geschenk für jedes Kind im Rahmen des Adventskalenders ( Dezember 2016)
- ein I- Pad für die Medienerziehung (2017)
- Digitalkameras für jede Gruppe (2017)
- ein weihnachtliches Handpuppentheater ( Dezember 2017)
- Sternstunde bei den Alpakas für die Kinder im letzten Abenteuerjahr ( Mai 2018, 2019)
und viele viele Dinge mehr, wie z.B. Bilderbücher, Spiele...
Hast du Lust, als Mutter, Vater, Pate, Großeltern, Geschwister unsere Arbeit aktiv zu unterstützen?