KiTa Abenteuerland
KiTa Abenteuerland
Bewegt lernen, spielen, wachsen und lachen

Unsere Gruppenstruktur

2 bis S

Libellen, Hummeln, Schnecken
Gruppenform I
(2 - Schulalter) 
Insgesamt 60 Plätze

Unter 3

Würmchen
Gruppenform II
(0 - 3 Jahre)
Insgesamt 10 Plätze

3 bis S

Frösche
Gruppenform III
(3 - Schulalter)
Insgesamt 25 Plätze

 

Betreuungszeiten

25 Stunden

  • 07:30 bis 12:30 Uhr

35 Stunden (geteilt) 

  • 07:30 bis 12:30 Uhr
  • 14:00 bis 16:30 Uhr
    (außer Fr. Nachmittag)  
 

35 Stunden (Block)

  • 07:30 bis 14:30 Uhr

45 Stunden

  • 07:15 bis 16:30 Uhr
    (Fr. bis 15:15 Uhr)

 
 

Ein Einblick in unsere kleine Welt

Jeder Gruppe steht ein Gruppen- und ein Nebenraum zur Verfügung, die zum gemeinsamen Spiel einladen. Außerdem gehören die Turnhalle, das Bällebad, der Flur und ein großzügiges Außengelände zu unseren Räumlichkeiten.

Aktuelles

 

Energie sparen macht Schule - Die Rabenkids sind dabei

Energie sparen macht Schule

Auf dem Weg zur „Klima-Kita Delbrück“ werden die Rabenkids in den nächsten Wochen spannende Aufgaben und Herausforderungen rund um das Thema „Energie und Klima“ meistern.

Das Ziel ist es, alle Kinder, aber vor allem die Rabenkids, für die Themen Klimaschutz und Energiesparen zu sensibilisieren. Dazu beschäftigen wir uns aber nicht nur mit der Frage „Was ist Energie?“, sondern nehmen auch viele verschiedene Aspekte wie z.B. die Klimaneutralität und den Wasserverbrauch genauer unter die Lupe.
Zu diesem Thema wird es im Flurbereich eine Infowand geben, die gemeinsam mit den Rabenkids gestaltet wird. So sind Sie immer auf dem neusten Stand des Projekts und können sich mit Ihren Kinder über das Thema austauschen.

Wir freuen uns auf eine spannende Zeit gemeinsam mit Ihren Kindern!

 

Unser KiTa-Team

„Ein Team ist nicht eine Gruppe von Menschen, die zusammenarbeitet. Ein Team ist eine Gruppe von Menschen, die einander vertrauen.“ (Simon Sinek)

Unser Team setzt sich im KiTa-Jahr 2022/2023 aus 25 pädagogischen MitarbeiterInnen und zwei Hauswirtschaftskräften zusammen, die in Voll- und Teilzeit in unserer Einrichtung beschäftigt sind.
Unsere pädagogische Arbeit zeichnet sich durch die enge Zusammenarbeit aller MitarbeiterInnen aus. Über regelmäßige Fortbildungen erweitern wir kontinuierlich unsere fachlichen Kompetenzen, sodass alle Entwicklungsbereiche der Kinder in den Blick genommen werden können.

Native Florida Folk Artist
 

"Freunde und Förderer der städt. Kindertageseinrichtung Leipziger Straße e.V."

Wollen Sie unsere Arbeit unterstützen?

So können Sie uns finden

Ich komme manchmal mit dem Auto zum Kindergarten, manchmal aber auch mit dem Fahrrad.
Man muss dann erst lange geradeaus fahren und dann links abbiegen und über den Zebrastreifen gehen. Dann sieht man schon die Schule, da muss man vorbei gehen. Da wo die vielen Häuser stehen muss man durchgehen und dann sieht man schon den Kindergarten!
(Mädchen, 5 Jahre alt)

Meistens komme ich mit dem Auto, weil das zu weit ist mit dem Fahrrad. Man muss aus unserer Straße raus und auf eine ganz große fahren. Dann muss man durch den Kreisverkehr fahren und nochmal ganz lange gerade aus. Dann muss man abbiegen. Da ist ein ganz großer Supermarkt. Dann muss man noch über die Brücke fahren und dann da abbiegen. Und dann ist da der Kindergarten.
(Mädchen, 6 Jahre alt)

 

Wissenswertes

Datenschutzhinweis

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet.

Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, OpenStreetMaps, Google Maps), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.