Teamvorstellung

Wir sind als pädagogische Fachkraft in unserer Grundeinstellung offen, empathisch und wertschätzend gegenüber Kindern, Eltern und Kolleginnen.
Julia Kriesten Kommissarische Leitung
Julia Kriesten
Kommissarische Leitung
Judith Sagemüller Gruppenleitung, päd. Fachkraft
Judith Sagemüller
Gruppenleitung, päd. Fachkraft
Galina Friesen Hauswirtschafts- kraft
Galina Friesen
Hauswirtschafts-
kraft
 
Tina Wernecke Päd. Fachkraft
Tina Wernecke
Päd. Fachkraft
Sarah Berensmeyer Inklusionsassistenz, Päd. Fachkraft
Sarah Berensmeyer
Inklusionsassistenz, Päd. Fachkraft
Maren Mathiasch Gruppenleitung, Päd. Fachkraft
Maren Mathiasch
Gruppenleitung, Päd. Fachkraft
 
Olga Brockschnieder Inklusionsassistenz, Päd. Fachkraft
Olga Brockschnieder
Inklusionsassistenz, Päd. Fachkraft
Anne Ebbesmeier Inklusionsassistenz Päd. Fachkraft
Anne Ebbesmeier
Inklusionsassistenz
Päd. Fachkraft
Alina Schmidt Päd. Fachkraft
Alina Schmidt
Päd. Fachkraft
 
Cäcilia Sasse Päd. Fachkraft
Cäcilia Sasse
Päd. Fachkraft
Joan Freier PIA-Auszubildende
Joan Freier
PIA-Auszubildende
Christiane Terhaag  Gruppenleitung, Päd. Fachkraft
Christiane Terhaag
Gruppenleitung, Päd. Fachkraft
 
Kristina Peters Päd. Fachkraft
Kristina Peters
Päd. Fachkraft
Myriam Pollkläsener Päd. Fachkraft
Myriam Pollkläsener
Päd. Fachkraft
Renata Rassocha PIA-Auszubildende
Renata Rassocha
PIA-Auszubildende
 
Jennifer Ewers Gruppenleitung, Päd. Fachkraft
Jennifer Ewers
Gruppenleitung, Päd. Fachkraft
Julia Heinrichsmeier Inklusionsassistenz, Päd. Fachkraft
Julia Heinrichsmeier
Inklusionsassistenz, Päd. Fachkraft
Anne Pottmeier Päd. Fachkraft
Anne Pottmeier
Päd. Fachkraft
 
Birgit Hüllmann-Strunz Päd. Fachkraft
Birgit Hüllmann-Strunz
Päd. Fachkraft
Marion Hellwig Päd. Fachkraft
Marion Hellwig
Päd. Fachkraft
 

In unserer Bildungseinrichtung arbeiten authentische Menschen mit Stärken, Schwächen, Gedanken, Gefühlen und mit einer positiven Lebenseinstellung. Lebenslust, Gelassenheit, Freude, Humor und Herzlichkeit im Umgang mit den Kindern ist die Basis unserer Arbeit.

Wir sind als pädagogische Fachkraft in unserer Grundeinstellung offen, empathisch, wertschätzend und professionell gegenüber Kindern, Eltern und Kolleginnen.

Werte wie Toleranz, Akzeptanz, Verantwortungsbewusstsein, Respekt, Offenheit und Wertschätzung prägen das Miteinander aller Beteiligten in unserem Familienzentrum.

Um die vielfältigen Aufgaben bewältigen zu können, ist es uns besonders wichtig, dass jedes einzelne Teammitglied seine ganz individuellen Stärken in die Arbeit einbringt.

In wöchentlich wechselnden Teamsitzungen mit dem gesamten Team und den einzelnen Gruppenteams wird/werden nach der regulären Öffnungszeit die pädagogische Arbeit reflektiert, neueste Fachinformationen weitergegeben, Aufgaben und Zuständigkeiten verteilt, Elterninformationen und Veranstaltungen vorbereitet, Beschwerden und Probleme bearbeitet, Beobachtungen ausgewertet, individuelle Unterstützungsmöglichkeiten für jedes Kind erarbeitet, Informationen mit Therapeuten und Beratungsstellen ausgetauscht, die Schatzmappen fortgeführt, Elterngespräche vor- und nachbereitet u.v.m…

Einblick in ein Meeting
Einblick in ein Meeting

Kontakt

Familienzentrum Purzelbaum
Städtische Kindertageseinrichtung

Kommissarische Leitung: Julia Kriesten

Kettelerstraße 11
33129 Delbrück

05250/5560
nffmlnzntrm-przlbmd

Datenschutzhinweis

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet.

Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, OpenStreetMaps, Google Maps), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.