Wir sind ein Team

Zurzeit arbeiten 21 Personen in unserem Familienzentrum

  • 1 Leitung
  • 13 Erzieherinnen 
  • 1 Integrationskraft
  • 1 Kinderpflegerin
  • 1 Kinderkrankenschwester
  • 2 Erzieher*innen im Anerkennungsjahr
  • 1 Hauswirtschaftskraft
  • 1 Alltagshelferin
Kindergartenleitung Isabelle Labru
Stellvertretende Leitung und Gruppenleitung in Vollzeit Bettina Heinrichsrüscher
Fachkraft und Gruppenleitung in Vollzeit Katharina Daniels, Sandra Ewers, Judith Altemeier
Fachkraft in Vollzeit Martina Oberbeckmann, Nadine Freesmeier, Tatjana Stecklein, Katharina Grewing
Fachkraft in Teilzeit Irina Heber, Iris Neuhaus-Tissen, Michaela Rübbelke, Melanie Kößmeier, Anne Boldt
Kinderkrankenschwester / Fachkraft in Teilzeit Verena Wilk
Integrationskraft Isabel Hesse
Kinderpflegerin Leonie Richter
Erzieher*in im Anerkennungsjahr Tim Kosfeld, Melike Saday
Hauswirtschaftskraft Birgit Langehans-Kruse
Alltagshelferin Maliha Ghafoori

Unser Familienzentrum bildet aus. Daher arbeiten immer wieder sowohl Auszubildende als auch Praktikanten/innen der verschiedenen Schulen im pädagogischen Bereich mit.

Teamarbeit

Voraussetzungen für eine gute Zusammenarbeit sind Offenheit, Vertrauen, Kritikfähigkeit und ein guter Informationsfluss. Wir wollen diese Voraussetzungen nach all unseren persönlichen Möglichkeiten schaffen. Partnerschaftlicher und gleichberechtigter Umgang miteinander ist für uns selbstverständlich. Wir verfolgen gemeinsame Ziele zum Wohle der uns anvertrauten Kinder. Wir arbeiten sehr eng zusammen und nutzen verschiedene Kommunikationswege.

Pädagogische Tage / Nachmittage

Für die Reflexion und die Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzeptes ist es mitunter nötig, mehrere Stunden und ohne Zeitdruck arbeiten zu können.
Der Kindergarten wird dann für diese Zeit geschlossen.

In regelmäßigen Teamsitzungen werden Themen behandelt, wie die Entwicklung der Kinder, Organisation, Planung, Konzeption und vieles mehr. Dabei wird unsere pädagogische Arbeit stets reflektiert und weiterentwickelt.

Kontakt

Familienzentrum Pusteblume
Städtische Kindertageseinrichtung 

Leitung: Isabelle Labru

Valepagestraße 1
33129 Delbrück

Tel: 05250/7089291
E-Mail:fz.pusteblume@kidsdel.de

Datenschutzhinweis

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet.

Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, OpenStreetMaps, Google Maps), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.