Unser Team besteht aus:
Gemeinsam möchten wir für jedes Kind eine liebevolle Atmosphäre schaffen.
Es soll sich angenommen, verstanden und sicher fühlt.
Jedes einzelne Teammitglied trägt durch seine persönliche, sowie berufliche Qualifikation zu der pädagogischen Arbeit mit den Kindern bei.
Durch den regelmäßigen Besuch von Fort- und Weiterbildungen sollen die fachlichen Kompetenzen jeder päd. Fachkraft erweitert werden. So wurden Fortbildungen in den Bereichen Kleinkindpädagogik, Psychomotorik, Sprachentwicklung und Partizipation besucht.
Dies sind nur Auszüge unserer versch. Qualifikationen.
Teamsitzungen im gesamten Team, auf Gruppenebene und gemeinsam mit allen Gruppenleitern finden regelmäßig statt.
Sie sollen Raum geben, unsere pädagogische Arbeit gemeinsam zu planen und zu organisieren.
Der Austausch über Entwicklungsstände und Fortschritte der Kinder findet statt, sowie Reflexionsgespräche über die Arbeit mit den Kindern.
An pädagogischen Nachmittagen (3x im Jahr) und pädagogischen Tagen (2x im Jahr) bleibt die Kita geschlossen. Diese Tage sollen unter Anderem dazu dienen, an den Bildungsdokumentationen der Kinder, der Konzeption der Kita oder an den Rahmenthemen des Jahres zu arbeiten und diese zu planen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit sich im Gesamtteam fortzubilden.
Zum Beispiel Teamfortbildungen zum Thema Lernwerkstätten, Partizipation uvm.